Berichtsteil

Die SRFT – mit Herz und Kompetenz

Die Spitalregion Fürstenland Toggenburg (SRFT) stellt mit dem Akutspital Wil und dem Ambulatorium Flawil die spitalmedizinische Versorgung sowie die 24-Stunden-Notfallversorgung in der Region sicher. Neben sämtlichen Bereichen der medizinischen Grundversorgung bietet die SRFT spezialisierte Angebote und Dienstleistungen, darunter eine breite Palette chirurgischer und orthopädischer Eingriffe sowie medizinischer Behandlungen und Therapien. Mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe bietet die SRFT ein umfassendes Behandlungs- und Betreuungsspektrum rund um die Geburt. Mit der Akutgeriatrie hat sich ein besonders auf ältere Menschen ausgerichtetes Angebot etabliert. Zur Sicherstellung einer wohnortnahen Gesundheitsversorgung in hoher Qualität arbeitet die SRFT eng mit anderen Spitalverbunden, insbesondere dem Kantonsspital St.Gallen (KSSG), und niedergelassenen Spezialistinnen und Spezialisten zusammen.

Herz und Kompetenz: Fundiertes Know-how und menschliche Nähe

Hohe Qualität hat in der SRFT oberste Priorität, gerade in Bezug auf unsere Patientinnen und Patienten. Wir behandeln stets nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Grundlegende Voraussetzung dafür ist die fachliche Kompetenz unserer Mitarbeitenden, die wir mittels eines gezielten Weiterbildungsangebots mit dem nötigen Rüstzeug ausstatten. Dank der Einbindung in die Netzwerke des Kantonsspitals St.Gallen können wir den Patientinnen und Patienten wohnortnah zusätzliches Spezialisten-Know-how zur Verfügung stellen.

Zu einer hohen Behandlungsqualität gehört unserem Verständnis nach nicht nur Fachkompetenz, sondern auch die richtige Portion Menschlichkeit. Bei uns steht der Mensch im Fokus. Patientinnen und Patienten sollen rasch und richtig behandelt, kompetent informiert werden und sich herzlich umsorgt fühlen. Die persönliche Atmosphäre in unserem Spital trägt dazu bei, dass diese Ansprüche erfüllt werden.

Geprüfte Qualität – ökologische Verantwortung

Der Qualitätsarbeit kommt in der SRFT eine hohe Bedeutung zu. Durch die Stiftung SanaCERT Suisse lassen wir unsere Qualitätsarbeit regelmässig überprüfen.

Die SRFT legt Wert darauf, ihre Entwicklung in einer ökologisch verantwortungsbewussten Art und Weise voranzutreiben. Diesem Grundsatz folgen wir bei Neubauten und Sanierungen, genauso wie bei Beschaffungen und Prozessanpassungen.

Kennzahlen 2024 Rückblick des CEO
Diese Webseite verwendet Cookies.